• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Fernsein

  • Sibirienblog
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Instagram
Aktuelle Seite: Startseite / Sibirien / Baikalsee, du hast uns wieder!

Baikalsee, du hast uns wieder!

14. Januar 2019 by Nadine

Ankunft in Baikalskoe

Die zweite Nacht im Zug ist vorbei. Wir erreichen die Endstation der Baikal-Amur-Magistrale: Severobaikalsk. Von dort führt uns unser erster Weg direkt in das Einkaufszentrum, denn es gilt noch so einige Einkäufe zu erledigen. Ganz wichtig dabei…. ein Eimer für die Nacht. Das Plumpsklo draußen ist zwar Tagsüber okay, jedoch wird es in der Nacht zugegebenermaßen etwas unangenehm. Nachdem alle Einkäufe erledigt sind geht es endlich los Richtung zu unserem „Dörfli“ Baikalskoe.

Gerne darf jetzt Google Maps aktiviert werden, bringt allerdings nichts, denn hier ist Google noch nicht zum Kartographieren vorbeigekommen. Um der Verwirrung ein Ende zu bereiten: Baikalskoe liegt ca. 25 Kilometer südlich von Severobaikalsk. Die Taxifahrt dorthin dauert ca. eine halbe Stunde und kostet umgerechnet etwa 15 Euro. Dort angekommen fahren wir zu Nina, unserer Vermieterin.
Große Wiedersehensfreude, denn bereits im Winter 2017 habe ich alleine 6 Wochen im Dorf verbracht und schon damals war Sie mit Ihre Familie meine Vermieterin, Ansprechpartnerin und Mutter. Einfach alles in einem.

Wir bekommen dass gleiche Haus in dem ich auch damals schon gewohnt habe. Fast alles ist noch so wie ich es in Erinnerung habe. Lediglich zwei kleine zivilisatorische Fortschritte gibt es nun im Haus. Einen richtigen Herd mit Backofen und eine Warmwassertherme. Ich bin begeistert. 

Der Ofen wurde für uns bereits befeuert, 

frisches Feuerholz liegt bereit und die beiden großen Milchkannen sind mit Trinkwasser für die kommenden Tage gefüllt. Sofort werden wir am ersten Abend in die Banja mit anschließendem Abendessen bei Nina eingeladen. Diese Einladung nehmen wir sehr gerne an. Gegen 17:00 Uhr machen wir uns bewaffnet mit Handtüchern, Waschlappen und Schwamm auf den Weg zu Nina. Als wir ankommen werden wir direkt in die warme Banja gegenüber dem Haus gescheucht. An dieser Stelle möchte ich unbedingt noch ein kleines Missverständnis aus dem Weg räumen: Wir in Deutschland denken, die Russen gehen in die Banja so wie wir in die Sauna gehen, nämlich zur Entspannung, um zu relaxen oder abzuschalten. Dem ist mitnichten so. Hier in Sibirien hat die Banja wesentlich existenziellere Gründe. Man geht in die Banja um sich zu waschen, die Kinder zu baden und um dieWäsche zu reinigen. Denn es ist der Ort an dem es warm ist und es heißes Wasser gibt. Die Holzhäuser Sibiriens haben keine Wasserleitung. Weder warm noch kalt. Wie auch, bei acht Monaten Winter. Das kalte Trinkwasser wird am Brunnen im Dorf in Kannen abgefüllt und dann zu Hause auf dem Ofen erhitzt.

Wir beide waschen und schrubben uns ausgiebig im warmen Sud der Banja. Waschen uns die Haare, indem wir uns gegenseitig Schüsseln voll warmen Wasser über den Kopf gießen. Herrlich. Nach einem ausgiebigen Abendessen mit reichlich Wodka stellen wir zufrieden in unserem Haus fest: SAUBER, SATT, GLÜCKLICH!

Kategorie: Sibirien

Lust auf mehr???

fernsein.com - Kleiderwahl

Kleiderwahl

Eines vorweg: Nein, es ist nicht teuer, sich für Sibirien auszustatten. Es ist keine ...

Weiterlesen

fernsein.com - Sibirien die Sonne und das Licht

Sibirien, die Sonne und das Licht!

Sibirien und Winter. An was denken wenn wir wenn wir diese Worte hören? Vermutlich an extreme Kälte, ...

Weiterlesen

Auch essen will gelernt sein

Ein Beitrag meiner besten Freundin Hallo, ihr kennt mich eigentlich schon aus den Erzählungen von ...

Weiterlesen

Alle Beiträge findet ihr im

Sibirienblog

© 2022 · Fernsein

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN