• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Fernsein

  • Sibirienblog
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Instagram
Aktuelle Seite: Startseite / Sibirien / Die Proviantfrage

Die Proviantfrage

18. November 2018 by Nadine

Russische Züge mögen vielleicht langsam sein, ABER sie sind vor allem auch eins: PÜNKTLICH und JA, man mag es kaum glauben, auch bei Eis, Schnee, Regen und Sturm, oder auch alles zusammen. Genau aus diesem Grund bin ich bereits gut eine Stunde vor Abfahrt des Zuges am Moskauer Bahnhof.

Dank englischer Beschilderungen und Durchsagen ist das Abfahrtsgleis hier in Moskau relativ leicht zu finden. Gut, denn zusätzlich zu meinem großen Reiserucksack und dem kleinen Tagesrucksack schleppe ich nämlich auch noch eine große schwere Plastiktasche mit Vorräten bzw. Reisproviant mit mir herum. Im Verhältnis zu den Bergen an Proviantplastiktaschen die sich überall rund um die Einheimischen Reisenden aufbauen, sieht meine Tasche etwas verloren aus. Egal. Ich bin mir sicher an alles was ich benötige gedacht zu haben. Mit Stolz trage ich meine, für russische Verhältnisse natürlich viel zu klein geratene Tasche, die prall gefüllt ist mit Tütensuppen, Brot, Wurst, Käse, Eiern, Karotten, Paprika, Mayonnaise, Teebeutel, Süßstoff und Naschwerk Richtung Zug.

Wie vielleicht schon vermutet, darf man auf ein vorhandenes, bzw. geöffnetes Bordrestaurant, ähnlich wie in Deutschland, nicht unbedingt setzen. Nichts desto trotz wird in der russischen Bahn definitiv niemand Hunger leiden müssen. Unterwegs gibt es an den größeren Bahnhöfen immer wieder längere Haltepunkte so dass durchaus auch kleine Einkäufe getätigt werden können. Obwohl seltener geworden, so gibt es sie doch nach wie vor, die Babuschkas am Bahnsteig. Sie bieten, neben dem üblichen Krimskrams, auch selbstgemachte Wareniki, Pelmeni, gegrilltes Geflügel, Beeren und manchmal auch ganze Fische zum Verkauf angeboten. Die kleinen Snacks kann man aus meiner Sicht bedenkenlos kaufen. Diese wurden meist noch am gleichen Tag von Hand zubereitet und schmecken köstlich. Darüber hinaus gibt es in jedem Zug Wagon kleinere Snacks, Suppen und Süßigkeiten, zu ganz normalen fairen Preisen, bei den jeweiligen Zugbegleiter/innen zu kaufen. Also kein Grund zur Sorge. Auf dem Weg nach Sibirien wird im Zug schon mal definitiv niemand verhungern. Ganz im Gegenteil. Während der Fahrt passiert es immer wieder, dass meine Mitreisenden im Abteil Ihren eigenen, meist äußerst umfänglichen Reiseproviant, wie selbstverständlich mit mir teilen. Diese Angebote anzunehmen ist im Übrigen obligatorisch. Ein „Nein Danke“ oder „Nein Danke ich bin schon satt“ wird grundsätzlich gekonnt ignoriert.

Kategorie: Sibirien

Lust auf mehr???

fernsein.com - Kleiderwahl

Kleiderwahl

Eines vorweg: Nein, es ist nicht teuer, sich für Sibirien auszustatten. Es ist keine ...

Weiterlesen

fernsein.com - Sibirien die Sonne und das Licht

Sibirien, die Sonne und das Licht!

Sibirien und Winter. An was denken wenn wir wenn wir diese Worte hören? Vermutlich an extreme Kälte, ...

Weiterlesen

Auch essen will gelernt sein

Ein Beitrag meiner besten Freundin Hallo, ihr kennt mich eigentlich schon aus den Erzählungen von ...

Weiterlesen

Alle Beiträge findet ihr im

Sibirienblog

© 2023 · Fernsein

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN