• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Fernsein

  • Sibirienblog
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Instagram
Aktuelle Seite: Startseite / Sibirien / Sibirien, die Sonne und das Licht!

Sibirien, die Sonne und das Licht!

29. September 2019 by Nadine

Warum Sibirien? Warum im Winter

Sibirien und Winter. An was denken wenn wir wenn wir diese Worte hören? Vermutlich an extreme Kälte, eisige Temperaturen und unbarmherzigen Frost.
In unserer Vorstellung ist der Winter in Sibirien lang, kalt und dunkel.
Aber ist das wirklich so?

Ja, der sibirische Winter ist verdammt lang. Genau genommen 8 Monate im Jahr und kalt, ja auch dass steht außer Frage. Aber dunkel? Schauen wir uns das doch einmal genauer an.

Berlin liegt auf 52,5 Grad Nord. Irkutsk (am südlichen Ende des Baikalsees) liegt auf 52,3 Grad Nord. Also schon mal kein Unterschied. 

Gut, aber damit lässt sich erst einmal wenig anfangen.

Daher findet Ihr in dieser Tabelle ein Beispiel nach dem Sonnenaufgang- und Untergangskalender vom 15. Januar 2019: 

 

  Sonnenaufgang Sonnenuntergang Tageslicht
Berlin: 08:10 Uhr 16:21 Uhr 08:11
Irkutsk:
(südlicher Baikalsee)
09:05 Uhr 17:18 Uhr 08:13
Severobaikalsk
(nördlicher Baikalsee)
09:02 Uhr 16:41 Uhr 07:39

Mit anderen Worten: die Tage am Baikalsee in Ostsibirien sind genauso lang wie bei uns in Deutschland und dass hätten mit Sicherheit die wenigsten von euch erwartet.

Wir alle kennen dieses Glücksgefühl eines perfekten Wintertages. Die Sonne scheint, Schnee funkelt und die Luft ist wunderbar klar und rein. Dann zieht es uns nach draußen. Wir packen uns warm ein, spazieren im Schnee und lassen uns verzaubern von der Schönheit des Winters.

Am Baikalsee in Sibirien erlebt Ihr genau das!
Fast an jedem Tag scheint die Sonne und ist es  draußen noch so kalt. Die Sonne erwärmt das Herz für diese wunderbare Landschaft die gefangen ist zwischen Eis und Schnee.

Wenn wir vom Winter träumen dann reisen wir in Gedanken zu den schneebedeckten Gipfeln der Berge, zu einsamen Regionen in Skandinavien und Kanada oder auch gerne mal zurück in unsere Kindheit mit Schneemännern, Rodeln und Schlittschuhlaufen.

All dies findet Ihr auch in Sibirien, nur eben ganz ohne Touristen. 

Kategorie: Sibirien

Lust auf mehr???

fernsein.com - Kleiderwahl

Kleiderwahl

Eines vorweg: Nein, es ist nicht teuer, sich für Sibirien auszustatten. Es ist keine ...

Weiterlesen

Auch essen will gelernt sein

Ein Beitrag meiner besten Freundin Hallo, ihr kennt mich eigentlich schon aus den Erzählungen von ...

Weiterlesen

Zentrum Kulturi

Von Ängsten und Wodka am Baikalsee Es ist Mitte Dezember 2017. Winter in Sibirien. Die ...

Weiterlesen

Alle Beiträge findet ihr im

Sibirienblog

© 2023 · Fernsein

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN